Wie gehen wir im Rahmen sportpädagogischer Angebote mit Kindern und Jugendlichen um?

Wann:
11.02.2017 um 12:30 – 18:00
2017-02-11T12:30:00+01:00
2017-02-11T18:00:00+01:00
Wo:
Sporthalle
Böttgerstraße 6
13357 Berlin
Deutschland
Preis:
kostenfrei
Kontakt:
C. Torenz
0176-64016785

Zugeschaut und mitgebaut!
In diesem Workshop wird es eine theoretische Einführung geben nach welchen Kriterien TrainerInnen eine Sportstunde aufbauen können. Auch die praktische Umsetzung wird einen großen Stellenwert bekommen. Zum einen werden wir eine Sportstunde mit den Teilnehmenden durchführen, die die verschiedenen Kriterien berücksichtigen (z.B. spielerischer Aufbau mit allen, verschiedene Spielformen in denen die Kinder Verantwortung übernehmen), als auch werden wir Rollenspiele durchführen zu konkreten Situationen, die während einer Stunde auftreten können (z.B. wie verhält man sich als Betreuer/in, wenn Aggressionen, Streit o.ä. auftreten).

Die Veranstaltung wird in der Turnhalle stattfinden, sodass wir die Theorie ad hoc in die Praxis umsetzen können! Im Anschluss ist Zeit für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch unter allen Anwesenden.

Die erfahrene Physiotherapeutin (Kinder- und Jugendprofil) und Leiterin der AG Bewegungssport wird uns durch den Workshop führen.